
Die 4 wichtigsten Dinge, die du bei deiner Website beachten solltest.
Die Website stellt den Mittelpunkt deiner digitalen Aktivitäten dar, daher solltest du dich am Anfang deiner Online Marketing-Aktivitäten, darum kümmern, dass deine Website auch wirklich auf dem neuesten Stand ist. Vier essentielle Dinge sind dabei zu beachten:
1. Keep it simple and focussed!
Die Websites von Apple und Google machen es vor und fokussieren ganz klar auf ein Ziel. Überflüssiger Ballast und Ablenkung werden vermieden. Der User wird zum gewünschten Ziel geleitet. Überlege dir daher zuerst aus Sicht deiner potenziellen Kunden, welche Informationen diese auf deiner Website wirklich benötigen und konzipiere dann um diese Überlegung deine Website.
2. Optimierung für Smartphones ist Pflicht
3. Kümmere dich um eine gute User Experience
Ein gutes User-Interface ist eine klare Win-Win-Situation. Findet sich der Kunde nämlich auf deiner Website zurecht, erhöht sich die Chance, dass er auch bei dir kauft, was wiederum positiv für dich ist. Am Anfang es schon mal weiter, einfach ein paar Freunde vor den Computer zu setzen und sie dabei zu beobachten, wie sie deine Website nutzen. Eine gute Ressource, um zu verstehen, was ein gutes User Interface ausmacht, ist die Website www.goodui.org, auf der sich viele gute und hilfreiche Tipps betreffend User Experience finden.
4. Need for Speed
Grundlage einer guten User Experience sind die Ladezeiten deiner Website, wenn diese nicht optimiert sind, verlassen potenzielle Kunden schnell wieder deine Website. Aber auch Google berücksichtigt die Ladezeiten einer Website und schickt langsamen Websites keine Besucher mehr. Auch hier bietet sich ein Tool von Google an, den Speed deiner Website zu testen und zu evaluieren, ob hier Verbesserungsbedarf besteht oder nicht: PageSpeed Insights. Dieses Tool analysiert nicht nur die Ladezeiten deiner Website, sondern macht dir auch gleich Verbesserungsvorschläge.
Diese vier Dinge sollten auf deiner Website unbedingt passen, bevor du überhaupt mit deinen Online Marketing Maßnahmen startest.
Brauchst du weitere Tipps zur Verbesserung deiner Online Marketing Aktivitäten? Dann schau dir mal meine Happy Online Marketing Tipps an.