Seite auswählen

„People’s Republic of Desire“ – eine Doku über YY (oder die Zukunft von Social Media?)

Wow, das ist für mich so irgendwie die Dystopie von Social Media. Die Doku „People Republic of Desire“ sei allen Social Media Menschen daher wirklich ans Herz gelegt. Man glaubt sich manchmal in einer neuen Black Mirror Folge, bei der Twitch, Fortnite, TikTok, Youtube, Live Streaming, E-Sports, Social Media, Influencer, Agenturen, Hasspostings, Donald Trump, das Internet, klassisches Fernsehen, Deutschland sucht den Superstar, unsere Gesellschaft, weitergedacht werden aber das passiert gerade wirklich in China. 

In der Doku geht’s um das chinesische, video-based Social Network YY, bei dem User mittels Livestreaming von Karaoke oder Tutorials eine virtuelle Währung verdienen können, welche sie später in Geld umtauschen können. Die Top-User verdienen dort bis zu 20.000 Dollar pro Monat, Ursprünglich wurden mit der Plattform Gamer angesprochen, bevor dann Features, wie Livestreaming und Chat eingebaut wurden und mittlerweile auch Konzerte, Sport & Fashion auf der Plattform ihren Platz haben (vgl. Wikipedia: YY.com).

Das interessante an der Doku ist, dass man sich irgendwie denkt, sie spielt in einer möglichen Zukunft in 2,3, 4 Jahren und es fallen einen immer wieder Assoziationen zu allen möglichen heutigen Phänomenen ein, aber in Wirklich passiert das genau jetzt in China und zwar nicht erst seit gestern sondern seit 2014, als YY in wirklich bekannt wurde.

Einen guten Artikel gibt’s zu der Doku auch noch von VICE’s Motherboard und von Quartzy.